Steckbrief
BACnet ist ein offenes und neutrales Kommunikationsprotokoll für Netzwerke der Gebäudeautomation (Building Automation and Control Networks), das ständig weiterentwickelt wird.
BACnet wurde 1995 als ANSI/ASHRAE Standard 135 normiert. Mit der Veröffentlichung der EN ISO 16484-5 wurde BACnet im Jahre 2004 zum weltweiten Standard.
Vorteile
- weltweit standardisierte Datenkommunikation für Gebäudeautomation
- technologieunabhängig
- herstellerunabhängig
- geprüft von unabhängigen Testlabors
- ständige Erweiterungen
- umfangreichste Protokoll-Spezifikation für Gebäudeleittechnik
- durchgängige funktionale Kommunikation zwischen Gebäudeleittechnik, Automationsstationen sowie Sensoren und Aktoren
Anwendungen
- Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
- Lichtsteuerung
- Sicherheits- und Brandmeldetechnik
- Aufzugsüberwachung
- Zugangskontrolle
- Energiemanagement und Energiedienstleistungen
- Internetdienste
- Betriebsdaten (XML)
- Funk
Unterstützte Medien
- BACnet / IP
- BACnet / IPv6
- Master-Slave / Token Passing (MS/TP) LAN
- ISO 8802-3 (Ethernet) LAN
- ARCNET LAN
- EIA / CEA-709.1 (LonTalk) LAN
- Point-To-Point (PTP)
- ZigBee