Die BIG-EU-Herbsttagung 2025 fand vom 6. bis 7. Oktober in Madrid statt und brachte Mitglieder und Experten aus ganz Europa zusammen, um die strategischen Prioritäten für das kommende Jahr zu diskutieren. Ein zentraler Schwerpunkt der diesjährigen Tagung war die weitere Weiterentwicklung und Markteinführung von BACnet Secure Connect (BACnet/SC).
Obwohl bereits viele erfolgreiche Projekte mit BACnet/SC in ganz Europa umgesetzt werden, gibt es in Teilen des Marktes noch immer gewisse Vorbehalte. Die BIG-EU-Mitglieder waren sich einig, dass weitere koordinierte Aktivitäten unerlässlich sind, um das Vertrauen zu stärken, die Interoperabilität zu demonstrieren und die Vorteile von BACnet/SC in Bezug auf Sicherheit und Flexibilität hervorzuheben.
Um dem entgegenzuwirken, wird die BIG-EU die Kommunikation und praktische Öffentlichkeitsarbeit intensivieren, darunter neue technische Vorführungen, Schulungsinitiativen und branchenübergreifende Dialoge, die darauf abzielen, Vertrauen aufzubauen und die Akzeptanz zu fördern. Diese Maßnahmen werden das wachsende Ökosystem von BACnet/SC-fähigen Lösungen unterstützen und sicherstellen, dass der Standard weiterhin den Maßstab für sichere und offene Gebäudeautomation setzt.
Die Treffen boten auch die Gelegenheit, die Fortschritte der Arbeitsgruppen zu überprüfen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Die wichtigsten Termine für 2026 stehen bereits fest:
Frühjahrstreffen 2026: 8. Juni 2026 – AB/EB; 9. Juni 2026 – Frühjahrstreffen
Plugfest 2026: 10. bis 12. Juni 2026
Herbsttreffen 2026: 2. November 2026 – AB/EB; 3. November 2026 – Generalversammlung / Wahlen