Offene Standards und Zusammenarbeit als Kernstück der Innovation im Bereich Smart Buildings

Die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) blickt auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Smart Buildings Show 2025 zurück, die vom 15. bis 16. Oktober im ExCeL London stattfand.

Zusammen mit KNX UK und der EnOcean Alliance war BIG-EU Mitveranstalter des Building Automation Pavilion, einem zentralen Treffpunkt für Besucher, die nach praktischen Lösungen und offenen, interoperablen Technologien für intelligente und nachhaltige Gebäude suchten.

Während der gesamten Veranstaltung stieß der Pavillon auf großes Interesse bei Fachleuten aus dem gesamten Bereich der Gebäudeautomation. Die Kombination aus Live-Demonstrationen, Expertengesprächen und gemeinsamen Präsentationen verdeutlichte, wie sich offene Protokolle wie BACnet, KNX und EnOcean gegenseitig ergänzen, um flexible, energieeffiziente Systeme zu schaffen, die sich mit technologischen und regulatorischen Veränderungen weiterentwickeln.

Ein besonderer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Offene Protokolle – der Schlüssel zur Nachhaltigkeit“ mit Iain Gordon (KNX UK), Graham Martin (EnOcean Alliance) und Thomas Kurowski (BACnet Interest Group Europe).

Die im Controls & Networks Theatre moderierte Sitzung befasste sich mit der Frage, wie offene Kommunikationsstandards nahtlos zusammenarbeiten können, um zukunftsfähige, interoperable Gebäudelösungen zu liefern, die Energieeinsparungen und langfristige Anpassungsfähigkeit ermöglichen, anstatt kostspielige Systemerneuerungen zu erfordern.

Der lebhafte Austausch zog ein großes Publikum an und zeigte den klaren Bedarf der Branche an offenen, herstellerunabhängigen Systemen. Die gemeinsame Präsentation von BIG-EU, KNX UK und der EnOcean Alliance unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit für die Verwirklichung intelligenterer und nachhaltigerer Gebäude.

Mit starkem Besucherinteresse, wertvollen neuen Kontakten und hoher Sichtbarkeit für den BACnet-Standard erwies sich die Smart Buildings Show 2025 erneut als hervorragende Plattform für die Förderung von Interoperabilität und Innovation in der Gebäudeautomation.

BIG-EU dankt allen Partnern und Teilnehmern für ihren Beitrag zu diesem Erfolg und freut sich darauf, den Dialog bei zukünftigen Veranstaltungen fortzusetzen.

arrow-l-bluearrow-l-warrow-larrow-rarrow-whitecaret-down-hovercaret-downchevron-down-wchevron-downchevron-leftchevron-rightcircle-xclose-menuclosedot-w-actdot-wexternalfacebook-squarehamburgerinstagram-squarelinkedin-squarelist-polygonmail-squareminuspausepinplayplussearch-greensearchtopic-icontwitter-squarexyoutube-square