{"id":4263,"date":"2025-10-21T14:41:08","date_gmt":"2025-10-21T14:41:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.big-eu.org\/?post_type=news&p=4263"},"modified":"2025-10-21T14:41:10","modified_gmt":"2025-10-21T14:41:10","slug":"offene-standards-und-zusammenarbeit-als-kernstueck-der-innovation-im-bereich-smart-buildings","status":"publish","type":"news","link":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/news\/offene-standards-und-zusammenarbeit-als-kernstueck-der-innovation-im-bereich-smart-buildings\/","title":{"rendered":"Offene Standards und Zusammenarbeit als Kernst\u00fcck der Innovation im Bereich Smart Buildings"},"content":{"rendered":"\n

Die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) blickt auf eine \u00e4u\u00dferst erfolgreiche Teilnahme an der diesj\u00e4hrigen Smart Buildings Show 2025 zur\u00fcck, die vom 15. bis 16. Oktober im ExCeL London stattfand.<\/p>\n\n\n\n

Zusammen mit KNX UK und der EnOcean Alliance war BIG-EU Mitveranstalter des Building Automation Pavilion, einem zentralen Treffpunkt f\u00fcr Besucher, die nach praktischen L\u00f6sungen und offenen, interoperablen Technologien f\u00fcr intelligente und nachhaltige Geb\u00e4ude suchten.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4hrend der gesamten Veranstaltung stie\u00df der Pavillon auf gro\u00dfes Interesse bei Fachleuten aus dem gesamten Bereich der Geb\u00e4udeautomation. Die Kombination aus Live-Demonstrationen, Expertengespr\u00e4chen und gemeinsamen Pr\u00e4sentationen verdeutlichte, wie sich offene Protokolle wie BACnet, KNX und EnOcean gegenseitig erg\u00e4nzen, um flexible, energieeffiziente Systeme zu schaffen, die sich mit technologischen und regulatorischen Ver\u00e4nderungen weiterentwickeln.<\/p>\n\n\n\n

Ein besonderer H\u00f6hepunkt war die Podiumsdiskussion mit dem Titel \u201eOffene Protokolle \u2013 der Schl\u00fcssel zur Nachhaltigkeit\u201c mit Iain Gordon (KNX UK), Graham Martin (EnOcean Alliance) und Thomas Kurowski (BACnet Interest Group Europe).<\/p>\n\n\n\n

Die im Controls & Networks Theatre moderierte Sitzung befasste sich mit der Frage, wie offene Kommunikationsstandards nahtlos zusammenarbeiten k\u00f6nnen, um zukunftsf\u00e4hige, interoperable Geb\u00e4udel\u00f6sungen zu liefern, die Energieeinsparungen und langfristige Anpassungsf\u00e4higkeit erm\u00f6glichen, anstatt kostspielige Systemerneuerungen zu erfordern.<\/p>\n\n\n\n

Der lebhafte Austausch zog ein gro\u00dfes Publikum an und zeigte den klaren Bedarf der Branche an offenen, herstellerunabh\u00e4ngigen Systemen. Die gemeinsame Pr\u00e4sentation von BIG-EU, KNX UK und der EnOcean Alliance unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit f\u00fcr die Verwirklichung intelligenterer und nachhaltigerer Geb\u00e4ude.<\/p>\n\n\n\n

Mit starkem Besucherinteresse, wertvollen neuen Kontakten und hoher Sichtbarkeit f\u00fcr den BACnet-Standard erwies sich die Smart Buildings Show 2025 erneut als hervorragende Plattform f\u00fcr die F\u00f6rderung von Interoperabilit\u00e4t und Innovation in der Geb\u00e4udeautomation.<\/p>\n\n\n\n

BIG-EU dankt allen Partnern und Teilnehmern f\u00fcr ihren Beitrag zu diesem Erfolg und freut sich darauf, den Dialog bei zuk\u00fcnftigen Veranstaltungen fortzusetzen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) blickt auf eine \u00e4u\u00dferst erfolgreiche Teilnahme an der diesj\u00e4hrigen Smart Buildings Show 2025 zur\u00fcck, die vom 15. bis 16. Oktober im ExCeL London stattfand. […]<\/p>\n","protected":false},"featured_media":4254,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0},"categories":[],"tags":[],"class_list":["post-4263","news","type-news","status-publish","has-post-thumbnail","hentry"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/4263","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/news"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4254"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4263"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4263"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4263"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}